Wir wollen, dass Sie sich vom ersten Tag bei uns bis zu Ihrer Genesung wohlfühlen. Hier erfahren Sie mehr zu Ihrem Aufenthalt im interdisziplinären Brustzentrum.
Es folgen:
- eine Blutabnahme
- eine Untersuchung und Fotoaufnahme der Brüste
- weitere Untersuchungen wie ggf. Ultraschall, Röntgen, EKG, Sentinel-Markierung (bei geplanter Wächterlymphknoten-Entfernung)
- Vorstellung beim Narkosearzt
Anschließend erwartet Sie ein Gespräch und eine Untersuchung durch den Operateur mit nachfolgender Aufklärung über die Operation, die am nächsten Tag geplant wird.
Die Schwestern der Station 52 stellen sich Ihnen vor, zeigen Ihnen Ihr Zimmer, führen ebenfalls ein Aufnahme Gespräch und erklären Ihnen den Tagesablauf auf Station.
Sie werden täglich ärztlich visitiert (wochentags durch Chef- oder Oberarzt), damit wir uns von Ihrem Wohlergehen überzeugen können.
Zudem erfolgt eine wöchentliche “onkologische Visite” unserer Patientinnen immer Dienstagmittag durch das Stationspersonal zusammen mit der Psychologin Frau Buchner und Mitarbeitern des Sozialdienstes.
Jede Patientin erhält Ihre persönliche Begleitmappe mit Informationen zur Erkrankung.
Während Ihres stationären Aufenthaltes werden Sie nicht nur von Ärzten und Stationsschwestern betreut, sondern auch regelmäßig durch:
- Unsere Breastcare-Nurses (veranlassen auch ggf. Brustprothetik-Versorgung)
- Die Mitarbeiter der physiotherapeutischen Abteilung zu Bewegungsübungen nach Operation. Nähere Informationen finden Sie HIER
- Mitarbeiter des Sozialdienstes. Nähere Informationen finden Sie HIER
- Ernährungsberaterinnen. Nähere Informationen finden Sie HIER
- Unsere Onkologische Fachschwester
- Ggf. Studynurses
- Ggf. unsere Psychoonkologin Frau Dipl. Psych. R. Buchner. Nähere Informationen finden Sie HIER
- Ggf. Überleitungspflege. Nähere Informationen finden Sie HIER