
Karin Schneider
Physiotherapeutin Sozialpädiatrisches Zentrum
Telefon: 0961 303-3331
E-Mail schreiben
Die Physiotherapie im SPZ befasst sich mit der motorischen Entwicklung Ihres Kindes. Unser Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag. Dabei orientieren wir uns am derzeitigen Entwicklungsstand Ihres Kindes und bauen in unserer Therapie und Beratung auf vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten auf. Wir unterstützen es durch gezielte Therapiemöglichkeiten, angepasste Umfeldgestaltung und Kompensationsmöglichkeiten. Dabei ist uns eine Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehr wichtig.
Wir bieten:
- Umfassende Diagnostik mit standardisierten Testverfahren
- Haltungs- und Ganganalyse
- Beobachtung der Bewegungsabläufe
- Therapie auf neurophysiologischer Grundlage nach dem Bobath-Konzept in Einzel- oder Gruppentherapie
- Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung in Zusammenarbeit mit kompetenten Orthopädie-Technikern und Fachberatern
- Betreuung und Nachsorge nach evtl. notwendigen Operationen oder Botolinumtoxin Therapie
- Atemtherapie (auch bei Mucoviszidose)
- Physiotherapie bei urogenitalen und anorektalen Funktionsstörungen
- Elternberatung
Wer kommt zu uns?
Kinder mit:
- Folgen einer Frühgeburtlichkeit
- Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsstörungen
- Neurologische Erkrankungen (Cerebralparesen)
- genetischen Veränderungen / Syndromen (Mb. Down)
- neuromuskulären Erkrankungen (Multiple Sklerose)
- Atemwegserkrankungen (Mukoviszidose)
- Fehlstellungen, Fehlhaltungen, Fehlbildungen (Klumpfuß, Skoliose, …)