Sie erreichen uns über unser Sekretariat.
Montag, Mittwoch und Donnerstag | 07:30 bis 16:00 Uhr | |
Dienstag | 07:30 bis 17:00 Uhr | |
Freitag | 07:30 bis 13:00 Uhr |
Telefon: 0961 303-3102
Fax: 0961 303-3101
Telefon: 0961 303-3102
Gastroenterologische Funktionsuntersuchungen können Sie gerne über die Funktionsabteilung vereinbaren.
Telefon: 0961 303-4320
Montag | 12:00 bis 13:00 Uhr | |
Dienstag | 14:45 bis 16.30 Uhr | |
Donnerstag | 12:30 bis 15:30 Uhr |
Die Anmeldung kann jederzeit über das Sekretariat (Telefon: 0961 303-3102) erfolgen.
In unserer Lebersprechstunde betreuen wir das Gesamtspektrum der Hepatologie. Diese Sprechstunde stellt auch eine Schnittstelle zum Lebertransplantationszentrum Regensburg dar. Hier können Patienten zum Screenung mit der Frage nach Lebertransplantation vorgestellt werden.
Neben einer reinen Beratung kann hier auch das benötigte Spektrum labortechnischer und apparativer Untersuchung veranlasst werden.
Der Schwerpunkt der endokrinologischen Sprechstunde besteht in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen. Generell findet eine enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen des Klinikums statt: Nuklearmedizin Labormedizin, Radiologie, Chirurgie, Onkologie, Urologie, Gynäkologie,Pädiatrie, Ernährungsberatung etc.
Die gängigen Funktionstests (z.B. OGTT, Hypophysen-Testungen, Fasten-Test, Durstversuch, Insulin-Hypoglykämie-Test etc.) werden durchgeführt. Die Anmeldung nach Terminvereinbarung über das Sekretariat (Telefon: 0961 303-3108 oder -3117).
Dienstag | 15:00 bis 16:00 Uhr | |
Donnerstag | 12:30 bis 14:00 Uhr |
In unserer Darmsprechstunde beraten wir Patienten mit sämtlichen Darmerkrankungen, wobei der Schwerpunkt in der Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen(Colitisulcerosa und Morbus Crohn). Wir beraten Sie jederzeit gerne bezüglich Diagnostik, Therapie, Verlaufsbeobachtung und Nachsorge.
Die Anmeldung kann jederzeit über das Sekretariat (Telefon: 0961 303-3102) erfolgen.
Ärzte und Diabetesberaterinnen (Diabetesteam) stehen unseren Patienten mit Diabetes bei der Behandlung unterstützend und beratend zur Seite. Die Anmeldung kann jederzeit über das Sekretariat (Telefon: 0961 303-3108 oder -3117) erfolgen.
Anmeldung zur Diabetiker-Schulung
Zur Schulung benötigen Sie einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt. Die Anmeldung zu den jeweiligen Kursen erfolgt über das Sekretariat der Med. Klinik I. Dort erhalten Sie auch Stundenpläne und nähere Informationen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Diabetesberaterinnen gerne zur Verfügung.
Telefon: 0961 303-5008.
Der Bereich Rheumatologie und Klinische Immunologie der Medizinischen Klinik I betreut Patienten aus dem gesamten Spektrum der entzündlich-rheumatischen und autoimmunologischen Erkrankungen. Die Diagnostik und Therapie-Einleitung dieser Erkrankungen kann in den meisten Fällen ambulant erfolgen, so dass die Patienten durch die Rheumatologische Ambulanz betreut werden.
Die Anmeldung kann jederzeit über das Sekretariat (Telefon: 0961 303-3108 oder -3117) erfolgen.