Hier finden Sie einen Überblick über die Studien und Veröffentlichungen von Ärzten der Medizinischen Klinik I.
Laufende Studien
Werfen Sie einen Blick auf unsere laufenden Studien (Stand: 22.01.14).
EudraCT-Nr. 2009-013099-38
Randomisierte, offene, multizentrische Phase III Studie zum Vergleich von Capecitabin plus Bevacizumab versus Capecitabin plus Irinotecan plus Bevacizumab als Erstlinientherapie beim metastasierten Kolorektalkarzinom
AIO-KRK-0209 CHARTA
EudraCT-Nr. 2010-022162-27
FOLFOX und Bevacizumab mit oder ohne Irinotecan in der Erstlinien-Therapie bei metastasiertem kolorektalem Karzinom. Eine randomisierte Phase II-Studie
AIO-KRK-0212 PanaMa
EudraCT-Nr. 2012-005422-30
Eine randomisierte Phase II Studie zur Evaluation der Effektivität und Sicherheit einer Erhaltungstherapie mit 5-FU/FA plus Panitumumab vs. 5-FU/FA alleine nach Erstlinientherapie mit mFOLFOX6 plus Panitumumab und Re-Induktion mit mFOLFOX6 plus Panitumumab , falls Progression bei Erstlinientherapie bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom
LICC-Studie
EudraCT-Nr. 2011-000218-20
Eine randomisierte, placebokontrollierte, multizentrische, multinationale, doppelblinde Phase II Studie zur adjuvanten Tumorantigen-Vakzinierung auf die Reduktion der Rezidivrate bei Patienten mit kolorektalem Karzinom nach kurativer Resektion von Lebermetastasen
Koralle-NIS
ML28120
Avastin first-line beim metastasierten KRK.
Nichtinterventionelle Studie bei First-Line-Behandlung mit Bevacizumab in Kombination mit einer Fluoropyrimidinbastierten CHT bei Pat. mit metastasiertem kolorektalen Karzinom.
MIRACLE
NCT01360320
Präventionsstudie zu Grünteeextrakt als Nahrungsergänzungsmittel zur Vermeidung metachroner kolorektaler Adenome
FLOT-4-Studie
EudraCT-Nr. 2010-018754-13
Multizentrische randomisierte Phase II/III Studie mit 5-FU, Leucovorin, Oxaliplatin und Docetaxel (FLOT) versus Epirubicin, Cisplatin und 5-FU (ECF) bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem, resektablem Adenokarzinom des ösophagealen Überganges und des Magens.
AIO-STO-0111 Rad-Pac
EudraCT-Nr. 2009-018092-14
Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase III Studie zum Vergleich von Paclitaxel mit und ohne RAD001 bei Pat. mit Magenkarzinom nach Versagen einer Therapie mit einem fluoropyrimidinhaltigen Schema.
AIO-STO-0312 CabaGast
EudraCT-Nr. 2012-001271-37
Multizentrische, Phase II Studie mit Cabazitaxel bei vorbehandelten Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Adenokarzinom des ösophagogastralen Übergangs und des Magens
AIO-STO-0110
EudraCT-Nr. 2010-024111-13
Eine multizentrische, randomisierte Phase II Studie zur Wirksamkeit von Catumaxomab bei Peritonealkarzinose bei Patienten mit einem Adenokarzinom des Magens vor optionaler Gastrektomie
HERMES
ML22834
Eine nicht-interventionelle Studie zum Einsatz von Herceptin beim HER2-positiven metastasierten Karzinom des Magens oder des oesophagogastralen Übergangs im klinischen Alltag
EudraCT-Nr. 2007-04474-24
Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des frühen Hodgkin-Lymphoms
HD 17
EudraCT-Nr. 2007-05920-34
Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des intermediären Hodgkin-Lymphoms: Therapiestratifizierung mittel FDG-PET
HD 18
EudraCT-Nr. 2007-003187-22
Therapieoptimierungsstudie in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphoms: Therapiestratifizierung mittel FDG-PET
EudraCT-Nr. 2011005471-17
Phase II Studie zur Bestimmung der Effektivität von Gemcitabin plus Erlotinib bei Rash-pos. Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom und günstigen Risikofaktoren
LEONIS
CRAD001PDE46
Nicht interventionelle Studie bei pankreatischen Neuroendokrinen Tumoren