Im Rahmen der Versorgung mehrfach verletzter Patienten besitzt unsere Klinik folgende Arbeitsschwerpunkte.
Arbeitsschwerpunkte
- Behandlung von mehrfach verletzten Patienten und Schwerverletzten (Poytrauma) mit der Möglichkeit der interdisziplinären Versorgung
- Konservative und operative Versorgung von Verletzungen an der Wirbelsäule, allen Abschnitten und von komplexen Becken- und Hüftpfannenbrüchen
- Notfallmäßige Entlastung von akut behandlungsbedürftigen durch ein Trauma verursachten Blutansammlungen innerhalb des Schädelraumes
- Konservative und operative Versorgung von Brüchen der großen Röhrenknochen und hüftnahen Brüchen mit allen gängigen Osteosyntheseverfahren
- Konservative Behandlung von kindlichen Knochenbrüchen, Verbrennungen und Verbrühungen
- Operative Rekonstruktion von Gelenkverletzungen (gewebeschonend und unterstützt durch Arthroskopie)
- Behandlung sämtlicher Verletzungen an der Hand und Replantation abgetrennter Gliedmaßen
- 24-stündige Notfallbereitschaft für Unfallopfer in der Zentralen Aufnahme (ZA)
- Behandlung von Arbeitsunfällen jeglicher Art und Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften