Im Alltag sind Sie viel größeren Gefährdungen ausgesetzt – z.B. beim Autofahren!
Unsere modernen Arbeitsplätze entsprechen allen geforderten Normen und werden fortlaufend auf ihre optimale Funktion geprüft. Die optimalen Abläufe während der Narkose sind Ausdruck der Routine und Erfahrung des Sie betreuenden Teams.
Entscheidend für Ihre persönliche Sicherheit ist die Erfassung aller Begleiterkrankungen und Befunde während des Vorgesprächs!
Nur so können wir uns ein vollständiges Bild von Ihnen und Ihrem persönlichen Risiko machen.
Diese Gefahr ist umso größer, je größer der Mageninhalt ist, d.h. je kürzer die letzte Nahrungsaufnahme zurückliegt. Eine Aspiration kann durch den sauren Magensaft eine Lungenentzündung oder sogar schwere Schäden am Lungengewebe hervorrufen, die sich unter Umständen nicht mehr oder nur teilweise zurückbilden.
Um vermeidbare Zwischenfälle auszuschließen, beachten Sie bitte unbedingt folgende Sicherheitsregeln.
- Vor der Anästhesie nichts mehr essen! Der Magen soll vor einer Anästhesie leer sein (der Zeitraum wird im Vorgespräch festgelegt).
- Vor der Anästhesie nichts mehr trinken! (Ausnahme: Mit Ausnahme der verordneten Medikamente, der Zeitraum wird im Vorgespräch festgelegt).
- Am Anästhesietag nicht mehr rauchen!
- Bitte schminken Sie sich ab (Make-up, Nagellack etc.), und lassen Sie alle abnehmbaren Schmuckstücke (z.B. Ohrringe, Fingerringe, Halsketten) auf der Station.
- Kontaktlinsen dürfen nicht mit in den OP bzw. Untersuchungsraum genommen werden, Brillen nur bei starker Fehlsichtigkeit.
- Lassen Sie auch Zahnteile (Zahnprothesen), künstliche Haarteile (Perücken) sowie andere Prothesen auf der Station zurück. Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem Anästhesisten bzw. der Anästhesistin möglich.
- Wenn Sie routinemäßig Medikamente am Morgen einnehmen, besprechen Sie bitte mit Ihren Anästhesisten, welche Medikamente Sie morgens vor der Anästhesie noch einnehmen können.
Der weitere Ablauf ist unterschiedlich, je nachdem, ob Sie eine Allgemeinanästhesie oder Regionalanästhesie bekommen.
Nach der Anästhesie werden Sie meist noch einige Zeit von uns überwacht. Danach bringen wir Sie in der Regel wieder auf Ihr Zimmer. Nach größeren Operationen kann es erforderlich sein, Sie zunächst für einige Zeit auf einer Beobachtungsstation oder Intensivbehandlungsstation zu betreuen.