Die Aufgaben des Ärztlichen Direktors der Kliniken Nordoberpfalz AG sind zahlreich und vielschichtig:Ich will dazu beitragen, dass in unserer Region eine bedarfsgerechte und wohnortnahe Patientenversorgung auch in Zukunft auf bestmöglichem Niveau gewährleistet ist, dass ich als Vertreter der Ärzte die Organisation und Koordinierung unseres medizinischen Angebotes mitgestalte und unterstütze, und dass ich integrierend, moderierend und motivierend eine gute Kommunikation innerhalb der Ärzteschaft und zwischen den verschiedenen Berufsgruppen fördere.
Darüber hinaus sind gute Kontakte nach außen einer der Schwerpunkte meiner Arbeit. So möchte ich die bereits bestehenden regionalen und überregionalen Netzwerkstrukturen intensiv pflegen, vertiefen und für die Zukunft weiter ausbauen. Hierbei spielen sowohl eine gute Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung, dem Ärztlichen Kreisverband und anderen Institutionen, als auch der intensive Austausch mit den Ärzten unserer Region, sowie die Kooperation mit anderen Kliniken und Universitäten eine sehr wichtige Rolle.
Des Weiteren ist es mir ein besonderes Anliegen, sowohl an einer attraktiven Arbeits- und Unternehmenskultur mitzuwirken, um Ärztinnen und Ärzte langfristig an unsere Kliniken zu binden, als auch den ärztlichen Nachwuchs und die ärztliche Fort- und Weiterbildung zu fördern.
Denn eine gut ausgebildete und motivierte Ärzteschaft, die neben der fachlichen Kompetenz respektvolle, menschliche Zuwendung zeigt, ist ein Garant für eine optimale Versorgung zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.
Gemeinsames Ziel all dieser Anstrengungen ist es, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hochqualitative Medizin anzubieten, vorhandene Potentiale medizinisch-wirtschaftlich effizient zu nutzen und stetig weiter zu entwickeln.
Damit können wir Ihnen auch in Zukunft eine bestmögliche Behandlung gewährleisten, in die Sie vollstes Vertrauen haben können.
Name | Dr. med. Thomas H. Egginger, MBA |
Wohnort | 92637 Weiden |
Geburtstag und -ort | Jhg. 1972, Bayreuth |
Berufsausbildung |
|
1992 – 2001 | Studium der Humanmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2002 – 2003 | Arzt im Praktikum Innere Abteilung, Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz |
2003 – 2005 | Assistenzarzt, Aufbau u. Leitung der Ernährungskommission, Innere Abteilung, Frankenwaldklinik Kronach |
2005 – 2006 | Assistenzarzt Innere Abteilung, Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz |
2006 – 2009 | Ernennung zum „Leiter der Diabetesstation” Aufbau der Abteilung für Diabetologie und Ernährungsmedizin Innere Abteilung, Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz |
2009 – 2011 | Ernennung „Leitender Arzt” der Abteilung für Diabetologie und Ernährungsmedizin; erfolgreiche Zertifizierung der Abteilung als Behandlungseinrichtung für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker nach den Richtlinien der DDG (Deutschen Diabetes Gesellschaft); Aufbau einer interdisziplinären Fußbehandlungseinrichtung DDG. |
2011 – 2012 | Chefarzt Innere Medizin / Diabetologie der Rehabilitationsklinik Hohenelse der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg |
Seit 01.01.2013 | Ärztlicher Direktor der Kliniken Nordoberpfalz AG |
Qualifikationen |
|
2005 | Anerkennung Ernährungsmediziner DAEM/DGEM |
2006 – 2007 | Master-Ausbildung „Erfolgs- u. lösungsorientierte Kommunikation” |
2008 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
2009 | Anerkennung als Diabetologe DDG |
2010 – 2012 | Master of Business Administration (MBA) „Health Care Management” (Prof. Dr. P. Oberender, Bayreuth) |
2012 | Zusatzbezeichnung Diabetologie |