Sie sind gut im Gesundheitszentrum Waldsassen angekommen, alle erforderlichen Unterlagen sind bearbeitet – jetzt konzentrieren wir uns ganz auf Sie und Ihre Genesung.
Sie haben in unserem Haus die Möglichkeit, mit Ihrem mitgebrachten privaten Laptop das kostenfreie W-Lan im Aufenthaltsraum zu nutzen.
Damit Sie sich möglichst schnell in unserem Haus zurechtfinden, haben wir in diesem Abschnitt all die Informationen zusammen gestellt, die Ihnen bei der Orientierung helfen.

Die gemütlich eingerichteten barrierefreien überwiegend Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich laden zu Momenten der Ruhe und Entspannung ein. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Radio, Fernseher und Telefon ausgestattet. Elektrisch verstellbare Betten mit speziellen orthopädischen Matratzen bieten besonderen Komfort. Ihre Wertsachen können Sie im integrierten Tresor in Ihrem persönlichen Kleiderschrank aufbewahren.
Ein eigenes Telefon (gebührenpflichtig) melden Sie bitte an der Rezeption an. Sie haben in unserem Haus die Möglichkeit, mit Ihrem mitgebrachten privaten Laptop das kostenfreie W-lan im Aufenthaltsraum zu nutzen.
Rauchen
In Deutschland sterben nach wie vor mehr Menschen an den Folgen des Tabakkonsums als z.B. durch Drogen, Alkohol, Verkehrsunfälle und andere Krankheiten. Das Rauchen in der Klinik ist deshalb grundsätzlich untersagt, auch auf den Balkonen! Bitte weisen Sie auch Ihre Besucher darauf hin. Als Ort der Heilung und Genesung kommt der Rehaklinik eine herausragende Stellung bei der Umsetzung des Nichtraucherschutzes zu. Deshalb versuchen wir, alle unsere Patienten auf die Gefahren des Rauchens hinzuweisen.
Alkohol
Alkoholika und Krankheit lassen sich nicht miteinander vereinbaren. Alkohol kann den Heilungsprozess empfindlich stören.
Ruhezeit
Um 22:00 Uhr beginnt die Nachtruhe. Wir bitten um eine erhöhte gegenseitige Rücksichtnahme und Vermeidung von Lärm auch außerhalb der nächtlichen Ruhezeit.
Elektrische Geräte
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur private elektrische Geräte benutzt werden, die sich in einem betriebssicheren Zustand befinden und technischen Vorschriften entsprechen.
Abfalltrennung
Wir wollen den anfallenden Müll bereits am Entstehungsort sortieren, um Stoffe, die wieder verwertbar sind, recyceln lassen zu können. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe. Auf der Station besteht die Möglichkeit, Weißglas, Braunglas, Papier, DSD-Wertstoffe (“Grüner Punkt”) und Restmüll in unseren Entsorgungswagen zu werfen. Bitte werfen Sie keine mit Blut oder anderen Sekreten verschmutzten Abfälle in den Entsorgungswagen!
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit!
Beurlaubungen
Bitte beachten Sie bei Spaziergängen außerhalb der Klinik die geltenden Regelungen. Beurlaubungen sind vor Ort zu besprechen.
Beurlaubungen über Nacht sind nicht möglich!
Essenszeiten
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen während Ihres Aufenthalts in unserem Haus eine gesunde und ausgewogene Auswahl an Speisen zu bieten.
Frühstück von 07:30 Uhr – 09:00 Uhr
Mittagessen von 11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Abendessen von 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Im Rahmen der ersten Mahlzeit informieren Sie die Mitarbeiterinnen der Cafeteria ausführlich zu Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen.
Sonderkost
Sind Sie Diabetiker? Haben Sie Allergien? Teilen Sie uns dies mit und Sie bekommen selbstverständlich die für Sie passende Kost.
Diätassistentin
Unsere Diätassistentin berät Sie zu gesunder Ernährung ebenso wie zu speziellen Ernährungsproblemen.